Events 2017/2018
_________________________________________________________________________________________
Charity im Kloster Gauenstein
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________













Wir wurden im Norden Bludenz auf den Berg geführt, wo die besten Quellen Wasser für die Stadt fördern. Die Mitarbeiter des Wasserwerks erklärten uns die Prozesse der Wassersammelstellen, deren Kontrolle und Qualität. Wir haben in der Stadt bestimmt einen der Orte mit der besten Wasserqualität im Land. Anschließend fuhren wir zurück an den oberen Stadtrand und durften die großen Sammelbehälter einsehen, wo für konstanten Druck und Entnahmemengen gesorgt wird.
Darüber hinaus gibt es daneben auch Stromgeneratoren, die aus der Fallenergie des Trinkwassers für Bludenz gespeist werden.
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
Besuch bei Firma Wucher
Wir trafen uns am 19.4.2018 im Hangar der Fa. Wucher in Ludesch.
Geschäftsführer Gerhard Huber gab uns wunderschöne Einblicke und zeigte Videos über seinen Beruf, Betrieb und Abwicklung der 14 Helikopter und 60 Mitarbeiter seines Betriebs.
Es war gut erkennbar, dass hier Hobby zum Beruf wurde, und die Begeisterung für das Thema Helocopter Skiing und Objektmontage in unwegsamem Gebiet alle Mitarbeiter mit dem Chef an der Spitze begeistert und antreibt.
3 Rundflüge für 15 Clubteilnehmer und eine Jause am Boden rundeten die Besichtigung ab.
Im Hangar werden die Maschinen zum Großteil selbst gewartet und technisch betreut.
Am Abend erlebten wir ein gemeinsames Abendessen im Clublokal, und Gerhard Huber leistete uns Gesellschaft. Vielen Dank für diesen wunscherschönen Ausflug!
_________________________________________________________________________________________
Lions Jahrhundertwald 2018 in Blons
Bereits das zweite Mal wurde die Vorarlberger Lions Activity von allen Lions Clubs veranstaltet.
Dieses Mal wurde das Ziel erreicht 2018 Bäumchen im Gebiet des Lawinenstrichs der Jahrundertlawine von 1954 anzupflanzen.
Alle Clubs waren rege dabei, und anschließend wurde dank Organisation der Vorarlberger Incoming Lions Regionsleiterin Irmi Sachs für das leibliche Wohl gesorgt.
Die 2 "Bergziegen" aus dem Bregenzerwald sorgten für Musikunterhaltung.
Reinhold Bilgeri, der Schöpfer des bekannten Dokumentarfilms über die Lawinenkatastrophe 1954 in Blons, kam aus Wien angereist.
Am Abend wurde darüber vom ORF in "Vorarlberg Heute" berichtet:
_________________________________________________________________________________________
Bludenzer Kulturnacht
Wir konnten unsere Activity mit 6 Mitgliedern vertreten und verkauften Wienerle und Getränke.
An einer Schank labten sich unsere Gäste bzw. Spender mit Fohrenburger Bier. Diese Activity findet alle 2 Jahre statt und füllt die Innenstadt von Bludenz an einem Vorsommerfreitag von 17 bis 24 Uhr.
_________________________________________________________________________________________
Präsidentenübergabe
am 21.6. traf sich der LC Bludenz zum letzten Meeting des Clubjahres.
Die Amtsgeschäfte wurden von LF Charly Worsch an LF Otmar Ganahl übergeben.
Der Ort des Ereignisses war ungewöhnlich und exkusiv:
Wir fuhren tief is Großwalsertal nach Bad Rothenbrunnen.
Die Sportlichen unter uns stellten die Fahrzeuge unten am öffentlichen Parkplatz ab und wanderten über den wunderschönen Anstieg nach oben zur Herberge. Rauschende Wasserfälle, Abbrüche, Stausee und unberührte Naturlandschaft begleiteten uns.
Die Chefin der Herberge Begrüßte uns mit ihren Helfern zu wunderbaren Beerenaperitiven.
Wir erhielten ein herrliches 3-gängiges Menü und 3 exquisite Speisenfolgen.
Anschließend übergab Charly formell die Führungsaufgabe formell an Otmar, bedankte sich bei allen zahlreich anwesenden Lions Freunden für die zahlreiche Beteiligung an den Veranstaltungen, und Otmar kündete das neue CLubjahr mit vielen neuen Höhepunkten an.
Zuletzt freuten sich die beiden Clubfreunde ankünden zu dürfen, dass ab 1. Juli zum zweiten Mal ein Clubmitglied als Governor des Distriktes angelobt werde.
Klaus Went fliegt zu diesem Zweck zur internationalen Lions World Convention nach Las Vegas.
Klaus kündete an diese Aufgabe gerne zu übernehmen, und bekräftigte unter Schmunzeln der Anwesenden, dass er auf alle bevorstehenden Herausforderungen durch die vergangenen Führungsaufgaben durch den LC Bludenz ausgiebig vorbereitet worden war.
Wie von Charly vorhergesagt, endete der Clubabend mit einer Rückwanderung zu den Fahrzeugen unter Pellerine und Schirm im Regen.
_________________________________________________________________________________________